Geopunkt Jurameer Schandelah

Aktuelles

 Ein schönes Drohnenvideo des Naturhistorischen Museums Braunschweig über den
Geopunkt Jurameer Schandelah von Ende 2020.

+++++

Die Infos zum TAG DES GEOTOPS in Schandelah finden Sie hier.

Hier informieren wir Sie über alle Neuigkeiten aus dem Geopunkt Jurameer Schandelah

Schauen Sie doch regelmäßig herein.

CHRONIK

09.07.2015

Tag des Geotops und Wolfenbütteler Schaufenster

Der Geopunkt Schandelah ist beim TAG DES GEOTOPS dabei. Am Sonntag, 20. September 2015, gibt es freien Zutritt zum Gelände. Machen Sie doch einen schönen Ausflug in die Jurazeit. Nähere Infos bei...   mehr


04.06.2015

Erster Ichthyosaurierfund der laufenden Grabungskampagne

Am 12. Mai 2015 war es soweit: Der Posidonienschiefer im Geopunkt Schandelah bei Braunschweig gab nach 180 Millionen Jahren den ersten Saurier wieder frei, einen Ichthyosaurier (Fischsaurier). Es handelt sich...   mehr


14.05.2015

Fachkommentar und Grabungsbericht 2014 von Grabungsleiter Dr. Ralf Kosma

Dr. Ralf Kosma vom Staatlichen Naturhistorischen Museum ist zuversichtlich bezüglich der laufenden Grabungen im Geopunkt Schandelah und sagt: "Die Grabungen im Lias epsilon von Schandelah erbrachten bereits...   mehr


01.05.2015

Start der Grabungssaison 2015

Die Grabungen auf dem Gelände des Geopunkts Schandelah gehen weiter. Wir danken allen Grabungshelfern für Ihren großen persönlichen Einsatz.   mehr


23.04.2015

Biogutachten und Renaturierung

Neben den Ausgrabungen aus der Zeit des Jurameers ist die Renaturierung als artgerechtes Habiat ein wichtiges Arbeitsfeld im Geopunkt Schandelah. Derzeit wird ein Biogutachten erstellt, das die Artenvielfalt...   mehr


<< neuereältere >>


 

Zum Abschluss der Grabungssaison 2015 besuchten Landrätin, Kreisverwaltung und Bürgermeister den Geopunkt Schandelah

Informationsgespräch am 4.11.2015 im Geopunkt bei Sonnenschein - v.l.n.r.: Dr. Rüdiger Scheller, Günter Eichenlaub, Christiana Steinbrügge, Detlef Kaatz, Dr. Henning Zellmer, Prof. Ulrich Joger

Eindrücke von den Grabungen und bereits präparierten Funden