Geopunkt Jurameer Schandelah

Aktuelles

 Ein schönes Drohnenvideo des Naturhistorischen Museums Braunschweig über den
Geopunkt Jurameer Schandelah von Ende 2020.

+++++

Die Infos zum TAG DES GEOTOPS in Schandelah finden Sie hier.

Hier informieren wir Sie über alle Neuigkeiten aus dem Geopunkt Jurameer Schandelah

Schauen Sie doch regelmäßig herein.

CHRONIK


Zurück zur Übersicht

04.11.2015

Besuch von Landrätin und Kreisverwaltung im Geopunkt

Zum Abschluss der Grabungssaison besuchte heute eine Delegation des Landkreises Wolfenbüttel den Geopunkt Schandelah zu einer Besichtigung. Unter Führung von Landrätin Christiana Steinbrügge und Umweltdezernent Claus-Jürgen Schillmann informierte sich die Kreisverwaltung über den aktuellen Stand der Ausgrabungen und die geplanten weiteren Aktivitäten für das gesamte Geotop.
Auch der Bürgermeister von Cremlingen, Herr Detlef Kaatz, sowie sein Vorgänger i.R., Herr Günter Eichenlaub, nahmen an dem Besichtigungstermin mit Gesprächsrunde teil.
Seitens des Geopunkt-Netzwerks standen Prof. Ulrich Joger, Dr. Rüdiger Scheller, Dr. Henning Zellmer sowie Michael Klopschar für alle Fragen und Informationen zur Verfügung.
Frau Steinbrügge und Herr Schillmannn regten an, eine gemeinsame Zukunftsperspektive für den Geopunkt Schandelah zu entwickeln. Diesen Vorschlag zur aktiven Zusammenarbeit nehmen die Akteure des Geopunkt sehr gerne an und es sollen Folgetreffen in 2016 stattfinden.
Der Geopunkt Schandelah bedankt sich sehr herzlich für den Besuch, der bei herbstlichem Sonnenschein einen schönen Ausklang fand.



Zurück zur Übersicht


 

Zum Abschluss der Grabungssaison 2015 besuchten Landrätin, Kreisverwaltung und Bürgermeister den Geopunkt Schandelah

Informationsgespräch am 4.11.2015 im Geopunkt bei Sonnenschein - v.l.n.r.: Dr. Rüdiger Scheller, Günter Eichenlaub, Christiana Steinbrügge, Detlef Kaatz, Dr. Henning Zellmer, Prof. Ulrich Joger

Eindrücke von den Grabungen und bereits präparierten Funden